Die Schmidt-Schule stellt sich vor

Jerusalem – Die Heilige Stadt für drei Weltreligionen: Christentum, Judentum und Islam. Dort, wo diese Religionen direkt aufeinandertreffen, liegt eine einzigartige Schule: die Schmidt-Schule.

Die Schmidt-Schule wurde 1886 als private Mädchenschule in katholischer Schulträgerschaft gegründet und ist heute in der Trägerschaft des Deutschen Verein vom Heiligen Land (DVHL).

Zielsetzung war und ist es bis heute, Mädchenbildung auf höchstem Niveau anzubieten: interkulturell, interreligiös, multilingual, ganzheitlich und unabhängig von der sozialen und religiösen Herkunft der Schülerinnen. Dieses Angebot wird heute von ca. 530 Mädchen christlichen oder muslimischen Glaubens wahrgenommen. Seit 2008 gehört die Schmidt-Schule zum Kreis der weltweit 140 deutschen Auslandsschulen und seit 2015 führt sie das Gütesiegel „Exzellente Deutsche Auslandsschule“.

Wir bitten Eltern, neue Erstklässlerinnen für das Schuljahr 2024-2025 anzumelden. Bitte nutzen Sie dafür den untenstehenden Link.

 

https://forms.gle/ynikXguVRZyVdy8h9

Herzlichen Glückwunsch an die frisch gewählten Schülersprecherinnen im Schuljahr 2023-24: Laila Atamneh, Christina Mansour, Mila Naser-Aldeen, Joudy Abu Kaf. Gutes Gelingen bei euren Vorhaben zum Wohle aller Schülerinnen.

 

Bereits im vergangenen Schuljahr hat die 11B-Klasse an einem Musikprojekt zu dem Hit „Irgendwas bleibt“ der berühmten deutschen Band „Silbermond“ gearbeitet.

Unter der Anleitung unseres ehemaligen Freiwilligen Lukas Kiel schlossen sich die Schülerinnen als Chor zusammen, um verschiedene Teile des Liedes aufzunehmen, mit Soloparts ins Rampenlicht zu treten sowie Szenen für das Musikvideo zu drehen und zu schneiden. Nun, im Oktober 2023 wurde das Video fertig gestellt und wir hoffen, dass dieses Lied mit seinem besonderen Text Trost und Hoffnung in der aktuellen Situation spenden kann.

Statt schulfrei: der Mauerfall vor 34 Jahren wurde am 3. Oktober kräftig gefeiert. Sekundarstufenschülerinnen haben zu persönlichen Fluchtgeschichten von Ost nach West recherchiert, mit den Deutschen vor Ort Videointerviews gedreht und auch musisch zu einer stimmungsvollen Schulversammlung beigetragen. Anschließend gab es ein Projektfest für alle Schmidt Girls mit typisch deutschen Leckereien, einem Quiz zu Deutschlandfragen, selbstgebastelte Armbänder in schwarz-rot-gold u.v.m. Einigkeit und Recht und Freiheit – der Ohrwurm des Monats!

Video der schmidt-schule

Lernen über Grenzen hinweg

Dauer: 8 Min.

Geh auf den Wegen, die dein Herz dir sagt, zu dem, was deine Augen vor sich sehen.

(Kohelet 11,9)

Sozialfonds Schmidt-Schule

Der ‚Sozialfonds Schmidt-Schule‘ übernimmt einen Teil der Kosten, wenn das Geld der Familien für den Schulbesuch ihrer Töchter nicht reicht. So können auch Töchter armer Familien einen exzellenten Start ins berufliche Leben erhalten. Großzügige Förderer haben außerdem ermöglicht, dass neue Spielgeräte für den Spielplatz, weitere Bücher für die Schulbibliothek und Scheinwerfer für die Bühne in der Aula erworben werden konnten.

Vielleicht möchten auch Sie die Schmidt-Schule und ihre Schülerinnen unterstützen.

newsletter

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen, liebe Alumnis, liebe Freunde der Schmidt-Schule,

falls Sie Interesse an unserem neuen Newsletter der Schmidt-Schule Jerusalem haben, tragen Sie sich doch einfach in unsere Verteilerliste ein. Wir werden Sie regelmäßig mit Informationen über die Schmidt-Schule, Aktivitäten usw. informieren.

Kontakt

Schmidt-Schule Jerusalem
Nablus Road 97
P.O. Box 995 | 9100 901 Jerusalem

E-mail

Telefon

Telefon: +972 (0)-2-62678-70 (Arabisch / Englisch)

Telefax: +972 (0)-2-6275321

Anfahrt

öffnet Google Maps

Social Media

impressum | datenschutz